Rechtliche hinweise

Reichweite

Die geschätzte Reichweite basiert auf der erwarteten Leistung mit einer voll geladenen Batterie, sowie auf den Daten des MIC-Testverfahrens und des WMTC-Testverfahrens (EU 134/2014), die mit einem Testmotorrad unter idealen Laborbedingungen erzielt wurden. Die tatsächliche Reichweite variiert je nach persönlichen Fahrgewohnheiten, Straßen- und Fahrbahnbeschaffenheit, Wetterbedingungen, Fahrzeug- und Wartungszustand, Reifenluftdruck, Fahrzeugkonfiguration (Teile und Zubehör) und Fahrzeugbeladung (Gewicht von Gepäck, Fahrer und Beifahrer). Empfohlenes Wartungsintervall: Erstmals nach 1.600 km und danach alle 8.000 km.

Ladegeschwindigkeit

Die Ladegeschwindigkeit hängt von der Leistung des Ladegeräts sowie der Umgebungs- und Fahrzeugtemperatur ab.

Gleichstrom-Schnellladung

Eine Gleichstrom-Schnellladung ist an kompatiblen Level-3-CCS-Ladestationen möglich. Die Ladegeschwindigkeit hängt von der Leistung des Ladegeräts sowie von der Umgebungs- und Fahrzeugtemperatur ab.

Lackfarben

Die Verfügbarkeit der Farben kann variieren und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Kurvenoptimiertes Antiblockiersystem (C-ABS)

Das ABS arbeitet unabhängig an Vorder- und Hinterradbremse, damit in kritischen Situationen keines der Räder beim Bremsen blockiert. Das kurvenoptimierte Antiblockiersystem (C-ABS) bezieht die Schräglage des Motorrads in seine Berechnungen ein.

Kurvenoptimierte Antriebsschlupfregelung (C-TCS)

Die Antriebsschlupfregelung (TCS) verhindert das Durchdrehen des Hinterrads beim Beschleunigen und sorgt auf diese Weise – insbesondere auf nasser Straße – für eine bessere Beherrschbarkeit des Motorrads und ein Plus an Sicherheit. Die kurvenoptimierte Antriebsschlupfregelung (C-TCS) verhindert ein Durchdrehen des Hinterrads bei einer Beschleunigung in Kurven.